Auf den Füssen lernt sich's besser!

Auf den Füssen lernt sich's besser!

Joel Steinmann

Was Hänschen nicht bewegt, bewegt Hans nimmermehr. Kinder brauchen Bewegung – auch während dem Unterricht. Denn Sitzen senkt nicht nur den Energieverbrauch, sondern führt auch zu schlechteren schulischen Leistungen und gefährdet die Gesundheit von Kindern.

Ein US-Forscherteam der Texas A&M University hat nachgemessen wie viele Kalorien Kinder im Sitzen und im Stehen verbrennen. Über 300 Kinder im Alter von durchschnittlich 8.5 Jahren nahmen an der Studie teil. Wie sich zeigte, verbrannten die Schüler der Kontrollgruppe deutlich weniger Kalorien als jene Schüler, welche Stehpulte zur Verfügung hatten. Auch in der Freizeit werde das Bewegungsdefizit nicht aufgeholt, so die Forscher. Der zusätzliche Kalorienverbrauch habe das Potential das Problem Übergewicht einzudämmen. Die Forscher gehen davon aus, dass der zusätzliche Kalorienverbrauch bei älteren Schülern noch grösser wäre, da diese noch mehr Zeit sitzend verbringen müssen. Doch was noch viel relevanter ist: Kinder, deren natürlicher Bewegungsdrang eingeschränkt wird, gewöhnen sich an den sitzenden Lebensstil und hätten laut Bender und Team später im Leben Mühe aus dem Sitzen auszubrechen. Die Forscher fordern nun Schulen dazu auf Ihren Schülern endlich eine aktivitätsfördernde Lernumgebung zu bieten. Sehen sie hier welche Schulen in der Schweiz eine solche bieten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

1 von 3

Gesunde Produkte, die deinen Alltag angenehmer machen

Wechselnde Bewegung ist der Schlüssel zum ergonomischen Arbeitsplatz. Biete deinem Körper die Möglichkeit zwischen Stehen, Sitzen und Bewegen zu wechseln und du reduzierst das Risiko eines Bandscheibenvorfalls, Rücken- und Nackenschmerzen und anderen Verspannungen, die durch die Büroarbeit entstehen.