Der Bürocheck von EKAS

Der Bürocheck von EKAS

Joel Steinmann

Ergonomie und Gesundheit im Büro werden immer wichtiger. Warum? Ganz einfach. Wir Büromenschen werden immer mehr Zeit im Büro und damit bei der Arbeit verbringen. Daneben verändert sich die Arbeitsplatznutzung dahingehend, dass man sich Arbeitsplätze teilt. Das nennt sich dann neudeutsch Sharedesk. Sicherheitslösungen häufen sich und nehmen Einzug in unseren Alltag. Sicherheitslösungen für das Büro? In der Tat. Das Büro ist der Platz mit den meisten Unfällen überhaupt. Was kann denn im Büro bitte schön schon passieren?

Wir haben die Unfallmöglichkeiten in zwei Kategorien aufgeteilt. Die offensichtlichen Stolperfallen und die verdeckten Krankmacher.

Die offensichtlichen Stolperfallen

Herumliegende Kabel, welche nicht sauber in einem Kabelkanal verstaut sind. Über diese kann man stolpern und teilweise ganz schön dumme Verletzungen davon ziehen. Einige weitere fasst dieses kurze Video ganz schön zusammen.

Die verdeckten Krankmacher

Diese Kategorie ist die heimtückische Gruppe. Viele der Krankmacher haben über Wochen, Monate vielleicht sogar Jahre keinen direkt-sichtbaren Einfluss. Doch dann plötzlich sind sie da und gehen so schnell nicht wieder. Nackenverspannungen, Rückenleiden ja im schlimmsten Fall einen Bandscheibenvorfall oder gleich mehrere sind die Folge. Diese Krankmacher führen zu imensen Folgekosten für den Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Einerseits die Ausfallzeiten, Krankentaggelder, Prämienbelastung und die Kompensation bzw. Ersatzkosten des ausfallenden Mitarbeitenden belasten die Geschäftskasse enorm.

Wir bereits 4 verdeckte Krankmacher im Büro identifiziert. Diese Krankmacher haben in der Summe einen enormen Einfluss auf unser Leben, unsere Leistungsfähigkeit und schlussendlich auch unser Wohlbefinden. Wir können diese vier Krankmachergruppen eliminieren und damit unser Stresslevel senken, unsere Freude an der Arbeit behalten oder wiederfinden und die Leistung deutlich steigern. Selten kann man alle vier Krankmachergruppen im Büro gleich auf einmal lösen. Das ist immer eine Budgetfrage.

Daher empfehlen wir stets mit dem Klassiker zu beginnen. Prüfen Sie Ihr persönliches Arbeitsequipment (Stuhl, Tisch, Computer, Zubehör, Stauraum etc) und passen Sie dies individuell auf sich ein. Wenn Sie nicht wissen wie das geht, dann kontaktieren Sie uns für eine entsprechende Analyse oder setzen Sie dazu die EKAS-Box ein. Als folgenden Schritt empfehlen wir die unbeachteten Krankmacher zu identifizieren und diese zu verändern. Licht, Farbe und Kontrast dieser beiden Elemente haben einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Leistung.

Als dritten Schritt empfiehlt es sich die Lärmquellen zu reduzieren. Hier wird es jetzt langsam aber sicher kostspielig. Nicht immer, aber sehr oft. Akustiklösungen können einen enormen Einfluss auf unsere Konzentrationsfähigkeit haben sind wie erwähnt entsprechend kostenintensiv. Manchmal reichen bereits einfache Möglichkeiten, allerdings nicht immer. Man sollte einen Spezialisten aufbieten, der eine saubere Analyse aufbereitet und entsprechende Vorschläge zur Verbesserung aufdeckt.

Zum Schluss das wohl teuerste und planungsintensivste Element in der Kette für gesundes und produktives Arbeiten – die Luftzirkulation. Hier sind Umbaumassnahmen und Veränderungen am Gebäude oft nötig. Manchmal helfen auch Raumbeduftung oder Luftbefeuchter um das Raumklima zu verbessern. Wenn es im Büro zieht kann man mit Büroraumplanung die Luftzirkulation dahingehend steuern, dass es am Arbeitsplatz nicht mehr zieht. Wenn das alles nichts mehr hilft bzw. keine technischen Lösungen bestehen, kommt man um eine Klimaanlage bzw. sanitäre Massnahmen wohl kaum herum.

In jedem Fall gilt: bleibe gesund, fit und vital. Schenke deiner Einrichtung und deinem Arbeitsplatz die nötige Aufmerksamkeit und du wirst nicht nur länger Freude daran haben, sondern dich auch entsprechend wohler und vitaler fühlen. Das schätzt dann nicht nur dein Umfeld sehr sondern auch dein Körper, da du nach der Arbeit mit mehr Energie nach Hause gehst und auch noch die Lust verspürst dich zu bewegen.

Nützliche Links zur Untersuchung des Arbeitsplatzes

EKAS Checkbox
EKAS PDF-Anleitung

Wenn Sie diese Aufgaben lieber an einen Profi übergeben möchten und Ihre wertvolle Zeit besser anders einsetzen möchten, dann stehen wir Ihnen sehr gerne für diese Punkte zur Verfügung.


Dein Weg zum Gesunden Arbeitsplatz

Fülle bitte folgendes Formular aus und schon nehmen wir Kontakt mit dir auf. 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

  • Varier Social: Die Revolution des ergonomischen Sitzens für moderne Wohnräume

    Varier Social: Die Revolution des ergonomischen...

    Ergonomie trifft Design: Warum der Varier Social ein Gamechanger ist Arbeit und Freizeit verschmelzen zunehmend – ergonomisches Sitzen wird wichtiger denn je. Doch klassische Bürostühle passen oft nicht ins Wohnkonzept....

    Varier Social: Die Revolution des ergonomischen...

    Ergonomie trifft Design: Warum der Varier Social ein Gamechanger ist Arbeit und Freizeit verschmelzen zunehmend – ergonomisches Sitzen wird wichtiger denn je. Doch klassische Bürostühle passen oft nicht ins Wohnkonzept....

  • Höhenverstellbarer Schreibtisch: Neukauf oder Umbau? Welche Lösung passt zu dir?

    Höhenverstellbarer Schreibtisch: Neukauf oder U...

    Stehend oder sitzend arbeiten? Ein höhenverstellbarer Schreibtisch bringt mehr Bewegung in deinen Arbeitsalltag. Doch lohnt sich ein kompletter Neukauf oder reicht der Umbau mit einem elektrischen Tischgestell? In unserem Blogbeitrag...

    Höhenverstellbarer Schreibtisch: Neukauf oder U...

    Stehend oder sitzend arbeiten? Ein höhenverstellbarer Schreibtisch bringt mehr Bewegung in deinen Arbeitsalltag. Doch lohnt sich ein kompletter Neukauf oder reicht der Umbau mit einem elektrischen Tischgestell? In unserem Blogbeitrag...

  • Ergonomie im Büro: Warum echter Fachhandel mehr ist als nur Verkaufen

    Ergonomie im Büro: Warum echter Fachhandel mehr...

    Echter Fachhandel bedeutet mehr als nur Verkaufen – er umfasst fundierte Beratung, ergonomische Lösungen und nachhaltigen Service. Entdecken Sie, wie Solergo.ch mit Expertenwissen und individuellen Dienstleistungen Ihren Arbeitsplatz optimiert.

    Ergonomie im Büro: Warum echter Fachhandel mehr...

    Echter Fachhandel bedeutet mehr als nur Verkaufen – er umfasst fundierte Beratung, ergonomische Lösungen und nachhaltigen Service. Entdecken Sie, wie Solergo.ch mit Expertenwissen und individuellen Dienstleistungen Ihren Arbeitsplatz optimiert.

1 von 3

Gesunde Produkte, die deinen Alltag angenehmer machen

Wechselnde Bewegung ist der Schlüssel zum ergonomischen Arbeitsplatz. Biete deinem Körper die Möglichkeit zwischen Stehen, Sitzen und Bewegen zu wechseln und du reduzierst das Risiko eines Bandscheibenvorfalls, Rücken- und Nackenschmerzen und anderen Verspannungen, die durch die Büroarbeit entstehen.