Männer-Sitzgewohnheiten und Frauen-Sitzgewohnheiten

Männer-Sitzgewohnheiten und Frauen-Sitzgewohnheiten

Joel Steinmann

Ladies first: Frauen sitzen anders als Männer

Liebe Frauen, kann es sein, dass ihr euren Bürostuhl nur von der Sitzkante her kennt? Die Rückenlehne ist euch nicht wirklich bekannt oder angenehm oder einfach viel zu weit weg? Ich sag euch warum. Die Sitzfläche ist euch einfach viel zu tief oder etwas böser ausgedrückt - eure Oberschenkel sind oft zu kurz. Dafür könnt ihr nichts sondern die meisten Stuhlhersteller. Die übliche Bürostuhlnorm an welche sich die meisten Hersteller richten gelten nämlich für einen Mann mit den Massen 180 cm hoch und rund 75 kg schwer. Da passen Sie liebe Damen einfach nur sehr selten rein. Übrigens die Männer auch immer weniger. Was ist also zu tun? Ich sags weiter unten.

Sitzgewohnheiten eines Gentleman

Krumm wie eine Banane, möglichst chillig und richtig reingepflatscht in den Sessel. So sitzt die Mehrheit der Männer. Die Sitzhöhe ist meistens zu tief - so ungefähr 90 ° Winkel in den Knien könnte doch stimmen ist die allgemeine Überzeugung. Dann noch schön die Rückenlehne fixieren, dass ja keine Bewegung einem vom Arbeiten ablenken könnte. Manchmal sind die Beine noch übereinander gekreuzt - das gilt ebenso für die Frauen - um das Blut so richtig schön abzuklemmen. Dann sind die Armlehnen noch irgendwo angehängt und man sitzt möglichst breitbeinig im Sessel. An einen geraden Rücken ist nicht zu denken, denn dafür ist die Tastatur viel zu weit entfernt vom Körper.

Die ideale Sitzlösung für Mann, Frau und sogar Kinder

Ein Sattelstuhl hilft den Frauen die Sitzfläche optimal auszunutzen und auch die Rückenlehne zu gebrauchen. Wenn die Sitzfläche noch verstellbar ist in der Tiefe gelingt das umso besser. Auf einem Sattelstuhl sitzt es sich für jeden Menschen automatisch aufrechter. Einen Rundrücken (umgspr. Sitzbanane) ist fast nicht mehr möglich. Und Beine lassen sich so gut wie nicht mehr überkreuzen. Das gleiche gilt natürlich auch für Kinder. Und was ist mit den grossen Männern und Frauen? ja die haben mit der Sitztiefeneinstellung einen HAG Capisco voll ins Schwarze getroffen. Egal ob GROSS oder klein sitzt es sich auf einem HAG Capisco ganz fein.

Sitzpositionen für die HAG Capisco Modelle 8010, 8020 und 8106




HÅG Capisco Puls 8010 Hochsitzen

HÅG Capisco Puls 8010 Kniesitz
HÅG Capisco Puls 8010 Sitzpositionenaktive Sitzposition ohne Rückenkontakt

HAG Capisco Sitzposition: Denkerposition


HAG Capisco Sattelstuhl Sitzpositionen

Klassische Sitzposition leicht erhöht


Was kann der HAG Capisco ausserdem noch?

  • Den Schaukelwiderstand individuell einstellen. Heisst ein leichterer Mensch und ein schweres Kaliber (bis ca. 150 KG) sitzen beide bequem, aktiv und in Bewegung.
  • Die Schaukelfunktion deaktivieren - ABER nur um den Rücken als Bruststütze zu nehmen und den Rücken dadurch zu entlasten.
    Die Rückenlehne lässt sich individuell in der Höhe verstellen um einen optimalen Rückensupport für GROSS und klein zu ermöglichen.
  • Die Sitzhöhe lässt sich natürlich auch einstellen und zusätzlich erweitern durch drei unterschiedlich hohe Gasfedern die man jederzeit austauschen kann. Mit der kleinen Gasfeder von 150 mm können Kinder gesund und aktiv von klein auf sitzen, arbeiten und lernen. Die Standard-Feder von 200 mm ermöglicht optimales Sitzen an jedem Arbeitsplatz für Gross und klein an. Und wer wirklich hoch hinaus möchte setzt auf die 265 mm Gasfeder. Diese ist optimal eingesetzt bei Steh-Sitzschreibtischen die elektrisch oder mittels Gasdruckfeder höhenverstellbar sind oder an hohen Arbeitsplätzen.

Welche Modelle gibt es von HAG Capisco eigentlich?

  1. 10 Jahre Werksgarantie auf alle Teile. Tolle Sache oder? Einen Haken gibts, die natürliche Abnützung ist nicht Teil der Garantie.
  2. Für alle Modelle gibt es Ersatzteile. Der Bezug passt Ihnen nicht mehr? Kein Problem. Sie bestellen einen neuen und können sogar noch die Farbe und auch das Stoffmaterial wechseln. Hammer oder?
  3. Der Gaslift kann nachträglich gewechselt werden. Heisst wenn der Stuhl einem Kind gehört und es langsam aber sicher wächst, tauschen Sie einfach die Gasfeder aus und zack der Teenager sitzt wieder richtig. Ein Stuhl der mitwächst. Wo gibt's denn sowas? Nur bei HAG Capisco!

Welche Modelle gibt es von HAG Capisco eigentlich?

  • HAG Capisco Puls 8001: Sattelhocker mit farbiger Kunststoffschale und feinem Innenpolster
  • HAG Capisco Puls 8002: Sattelhocker mit farbiger Kunststoffschale und feinem Innenpolster und zusätzlichem Sitzpolster
  • HAG Capisco Puls 8010: Sattelstuhl mit farbiger Kunststoffschale und feinem Innenpolster
  • HAG Capisco Puls 8020: Sattelstuhl mit farbiger Kunststoffschale und feinem Innenpolster und zusätzlichem Sitzpolster - kommt bald online
  • HAG Capisco 8105: Gepolsterter Sattelhocker in zahlreichen Stoffvarianten
  • HAG Capisco 8106: Gepolsterter Sattelstuhl in zahlreichen Stoffvarianten
  • HAG Capisco 8107: Gepolsterter Sattelstuhl in zahlreichen Stoffvarianten mit Kopfstütze
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

  • Varier Social: Die Revolution des ergonomischen Sitzens für moderne Wohnräume

    Varier Social: Die Revolution des ergonomischen...

    Ergonomie trifft Design: Warum der Varier Social ein Gamechanger ist Arbeit und Freizeit verschmelzen zunehmend – ergonomisches Sitzen wird wichtiger denn je. Doch klassische Bürostühle passen oft nicht ins Wohnkonzept....

    Varier Social: Die Revolution des ergonomischen...

    Ergonomie trifft Design: Warum der Varier Social ein Gamechanger ist Arbeit und Freizeit verschmelzen zunehmend – ergonomisches Sitzen wird wichtiger denn je. Doch klassische Bürostühle passen oft nicht ins Wohnkonzept....

  • Höhenverstellbarer Schreibtisch: Neukauf oder Umbau? Welche Lösung passt zu dir?

    Höhenverstellbarer Schreibtisch: Neukauf oder U...

    Stehend oder sitzend arbeiten? Ein höhenverstellbarer Schreibtisch bringt mehr Bewegung in deinen Arbeitsalltag. Doch lohnt sich ein kompletter Neukauf oder reicht der Umbau mit einem elektrischen Tischgestell? In unserem Blogbeitrag...

    Höhenverstellbarer Schreibtisch: Neukauf oder U...

    Stehend oder sitzend arbeiten? Ein höhenverstellbarer Schreibtisch bringt mehr Bewegung in deinen Arbeitsalltag. Doch lohnt sich ein kompletter Neukauf oder reicht der Umbau mit einem elektrischen Tischgestell? In unserem Blogbeitrag...

  • Ergonomie im Büro: Warum echter Fachhandel mehr ist als nur Verkaufen

    Ergonomie im Büro: Warum echter Fachhandel mehr...

    Echter Fachhandel bedeutet mehr als nur Verkaufen – er umfasst fundierte Beratung, ergonomische Lösungen und nachhaltigen Service. Entdecken Sie, wie Solergo.ch mit Expertenwissen und individuellen Dienstleistungen Ihren Arbeitsplatz optimiert.

    Ergonomie im Büro: Warum echter Fachhandel mehr...

    Echter Fachhandel bedeutet mehr als nur Verkaufen – er umfasst fundierte Beratung, ergonomische Lösungen und nachhaltigen Service. Entdecken Sie, wie Solergo.ch mit Expertenwissen und individuellen Dienstleistungen Ihren Arbeitsplatz optimiert.

1 von 3

Gesunde Produkte, die deinen Alltag angenehmer machen

Wechselnde Bewegung ist der Schlüssel zum ergonomischen Arbeitsplatz. Biete deinem Körper die Möglichkeit zwischen Stehen, Sitzen und Bewegen zu wechseln und du reduzierst das Risiko eines Bandscheibenvorfalls, Rücken- und Nackenschmerzen und anderen Verspannungen, die durch die Büroarbeit entstehen.