Da sitzt jemand in Bewegung

Da sitzt jemand in Bewegung

Joel Steinmann

Bewegung liegt in unserer Natur. Schon früh musste der Mensch lernen sich zu bewegen um fit und gesund zu bleiben. Das ist heute im Sport nicht anders. Teamspiele wie Eishockey, Fussball oder Handball werden häuffig durch die aktivere und beweglichere Mannschaft entschieden. Dort wo das Objekt der Begierde gerade nicht ist, findet der nächste Spielzug sein Ziel. So ist es auch beim Sitzen und Arbeiten. Durchschnittlich sitzen wir vom Morgen bis Abend 13.7 Stunden. Wir setzen uns zum Frühstücken, auf dem Klo, im Zug oder im Auto um zur Arbeit zu kommen, zum Kaffee bei der Arbeit, zum Arbeiten, zum Mittagessen, wieder zum Arbeiten, zum Kaffee am Nachmittag, wieder im Zug oder im Auto, zum Abendessen und schliesslich krönen wir den Tag auf dem Sofa oder im Relaxsessel mit Sitzen. Anschliessend legen wir uns durchschnittlich 7 Stunden ins Bett. Es sind also knapp 3 Stunden Bewegung vorhanden pro Tag. Bei den meisten ist es sogar noch weniger.

Die Folgen von zu langem Sitzen sind meistens Rückenleiden wie Bandscheibenvorfall (Diskushernie), verkürzte Muskulatur, Verspannungen, Unbeweglichkeit und eine krumme Haltung. Weitere Leiden sind nicht ausgeschlossen. Meistens fängt es so an, dass ein Arbeitsplatz falsch eingerichtet ist und so landet der "Patient" früher oder später in der Physiotherapie, beim Orthopäden oder beim Chirurgen unter dem Messer wenn es dann wirklich nicht mehr anders geht.

Dabei könnten wir frühzeitig etwas dagegen tun. Natürlich ist mehr Bewegung immer eine gute Möglichkeit. Doch nicht jeder von uns kann und will Stunden im Fitnessstudio verbringen. Am besten beginnen Sie schrittweise am Arbeitsplatz und investieren in ihre Gesundheit. Denn sie haben nur eine!

Was kann man also tun?

    1. Überprüfen Sie Ihren Arbeitsplatz. Fangen Sie immer mit dem Stuhl an. Der Stuhl ist das wichtigste Rezept für eine gesunde Haltung. Weil es nicht DEN EINZIGEN Stuhl für uns alle gibt, sollte man sich ausführlich beraten lassen und den Stuhl testen. Bei solergo dürfen Sie den Wunschstuhl kostenlos 1 Woche testen sofern Sie diesen bei uns persönlich abholen.
    2. Erst wenn der Stuhl komplett passt wenden Sie sich den übrigen Themen zur gesunden Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes zu.

Für Menschen, die Bewegung suchen und sich aktiv am Arbeitsplatz bewegen möchten, könnte der Back App eine Möglichkeit sein. Man bewegt sich automatisch mehr und gesund auf dem Stuhl. Es ist, nach ausgiebigem Testen, zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig. Doch ich fühle mich wohl. Mein Rücken beginnt zu Arbeiten. Meine Muskulatur wird aktiviert und gestärkt. Ich sitze gerade und gesund. Bisher musste ich heute nicht mal eine Pause machen, die ich üblicherweise brauche.

Wann sitzen Sie in Bewegung? Es gibt auch noch andere Möglichkeiten neben dem Back App. Jeder von uns hat andere Bedürfnisse und Ansprüche.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

  • 5-Punkte-Checkliste für deinen gesunden Arbeitsplatz

    5-Punkte-Checkliste für deinen gesunden Arbeits...

    Viele Menschen verbringen mehr als 8 Stunden pro Tag am Schreibtisch – doch der Arbeitsplatz ist oft alles andere als optimal. Rückenschmerzen, Unordnung, mangelnde Konzentration? Diese Probleme entstehen häufig durch...

    5-Punkte-Checkliste für deinen gesunden Arbeits...

    Viele Menschen verbringen mehr als 8 Stunden pro Tag am Schreibtisch – doch der Arbeitsplatz ist oft alles andere als optimal. Rückenschmerzen, Unordnung, mangelnde Konzentration? Diese Probleme entstehen häufig durch...

  • Varier Variable Balans

    Mehr Leichtigkeit im Alltag – Wie bewusstes Sit...

    Einblicke in das Leben von Amalie Reedtz-Thott und warum der Varier Variable Balans ein echtes Game-Changer-Produkt für gesundes Sitzen ist.

    Mehr Leichtigkeit im Alltag – Wie bewusstes Sit...

    Einblicke in das Leben von Amalie Reedtz-Thott und warum der Varier Variable Balans ein echtes Game-Changer-Produkt für gesundes Sitzen ist.

  • aufgeräumtes Büro Raiffeisenbank Oberfreiamt

    Tischumbau bei Raiffeisen: Höhenverstellbare Bü...

    18 Tische – 2 Tage – 1 ergonomisches Upgrade. Für die Raiffeisenbank Oberfreiamt haben wir bestehende Lista-Bürotische in elektrisch höhenverstellbare Arbeitstische verwandelt. Nachhaltig, effizient und ohne Unterbruch im Arbeitsalltag. So...

    Tischumbau bei Raiffeisen: Höhenverstellbare Bü...

    18 Tische – 2 Tage – 1 ergonomisches Upgrade. Für die Raiffeisenbank Oberfreiamt haben wir bestehende Lista-Bürotische in elektrisch höhenverstellbare Arbeitstische verwandelt. Nachhaltig, effizient und ohne Unterbruch im Arbeitsalltag. So...

1 von 3

Gesunde Produkte, die deinen Alltag angenehmer machen

Wechselnde Bewegung ist der Schlüssel zum ergonomischen Arbeitsplatz. Biete deinem Körper die Möglichkeit zwischen Stehen, Sitzen und Bewegen zu wechseln und du reduzierst das Risiko eines Bandscheibenvorfalls, Rücken- und Nackenschmerzen und anderen Verspannungen, die durch die Büroarbeit entstehen.