
Der Tischumbau zum Stehsitztisch ist super easy
Joel SteinmannTeilen
Und so funktioniert der Zusammenbau mit den Tischgestellen
Der Umbau eines bestehenden Bürotisches in einen elektrischen Steh-Sitz-Tisch ist nicht nur nachhaltig, sondern auch kosteneffizient und ressourcenschonend. Warum solltest du einen kompletten Tisch austauschen, wenn deine Tischplatte noch in bestem Zustand ist?
Die meisten Schreibtischplatten – gerade aus Massivholz oder hochwertigem Schichtholz – sind langlebig, stabil und sehen oft sogar besser aus als neue Produkte von der Stange. Wenn du die Platte beibehältst und lediglich das Untergestell durch ein modernes, höhenverstellbares Modell ersetzt, bekommst du das Beste aus zwei Welten: Technik und Nachhaltigkeit.
Du sparst nicht nur bares Geld, sondern reduzierst auch Müll und verlängerst die Lebensdauer deines Möbelstücks. Viele Kunden berichten, dass der Umbau ihnen das gute Gefühl gibt, bewusst zu konsumieren und trotzdem ein hochmodernes Büro-Upgrade zu erhalten. Ganz besonders, wenn du eine persönliche Verbindung zu deinem Tisch hast – zum Beispiel, weil du ihn selbst gefertigt oder über Jahre genutzt hast – ist das Aufrüsten mit einem elektrisch verstellbaren Gestell von Actiforce die perfekte Lösung.
Übrigens: Der Umbau ist auch für weniger handwerklich Erfahrene machbar. Unsere Actiforce-Gestelle kommen vormontiert, mit klarer Anleitung und benötigen nur wenige Handgriffe. Und falls du Hilfe brauchst – wir stehen bereit!
- Du bekommst dein Tischgestell in einem Paket zugestellt.
- Prüfe den gesamten Inhalt ob alles da ist. In den letzten knapp 3 Jahren hat bei mir noch nie etwas gefehlt (Holz anfassen!).
- Dann montierst du die Beine an die Traverse und schraubst die Füsse an die Beine.
- Dann hänkst du alles an den Strom an und machst einen ersten Funktionstest.
- Schraube nun die Tischplatte deines alten Bürotisches auf dein neues Gestell drauf.
- Verkabele alles schön sauber und bringe das Bedienelement an.
- Noch ein letzter Funktionstest und du bist ready fürs Gesundarbeiten.
